Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Maschinenbau, Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik, vorbehaltlich der Bereitstellung und Bewilligung der Drittmittel durch den Drittmittelgeber, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte/r
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(100%, Entgeltgruppe 13 TV-L)
befristet für 20 Monate zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Arbeitsaufgaben:
- Forschungstätigkeit im Bereich der Entwicklung von Sol-Gel-Mischungen für das gezielte Einstellen der Haftvermittlung zwischen Metall und Kautschuk
- Analyse und Klärung von chemisch/werkstoffwissenschaftlichen Zusammenhängen der Haftung von Metall/Kautschuk-Verbindungen durch Mikrostrukturanalysen und Korrelation
- Durchführung und Interpretation thermischer und mechanischer Test an Metall/Kautschuk-Verbindungen
- Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Arbeiten in einem Projektkonsortium, Kooperation mit wissenschaftlichen und industriellen Partnern
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Berichten
Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team und die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema hoher praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Chemie, Physik, Ingenieurswissenschaft oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
- Fundiertes Fachwissen und Erfahrungen in der organischen Chemie sind erforderlich
- Kenntnisse im Umgang mit und in der Entwicklung von Sol-Gel-Prozessen und der Substratvorbehandlung sind notwendig
- Kenntnisse in den Bereichen 3D-Druck, thermische Analyse und mechanische Tests sind von Vorteil
- Engagement sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- Strukturierte, zielorientierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bewerbungen sind unter dem Stichwort »Kautschuk« mit den üblichen Unterlagen bis 07.08.2025 elektronisch an u. a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Maschinenbau
Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik
Ansprechpartner: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Lampke
09107 Chemnitz
E-Mail: ines.gora@mb.tu-chemnitz.de
Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html.