: Quereinstieg Straßenwärter (m/w/d)
- 2.802,00 € - 3.411,00 € / Monat
- 39 Stunden / Woche
- 1 Jahr
- Ab sofort
- keine Angabe
- 2.802,00 € - 3.411,00 € / Monat
- 39 Stunden / Woche
- 1 Jahr
- Ab sofort
- keine Angabe
Sprachanforderungen
Beschreibung
Starte deine neue Arbeit im öffentlichen Dienst – mit dem Quereinstieg als Straßenwärter/in (m/w/d) bei der Autobahnmeisterei Ruchheim in Ludwigshafen am Rhein!
🚧 Deine Aufgaben 🚧
Mitarbeit bei der Pflege, Reinigung und Reparatur von Straßen und Anlagen
Absicherung von Unfallstellen und Kontrolle von Baustellen
Fahren, Bedienen und Pflegen von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
Unterstützung bei der Pflege von Bäumen, Sträuchern und Grünflächen
Einsätze im Winterdienst wie Schneeräumen oder Streuen
🌈 Wir sind offen für Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. 🌈
Benötigte Fahrerlaubnis
- Auto (B, BF17, BE)
- LKW (C, CE, C1, C1E)
Anforderungen
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung – z. B. im Bau, in der Land-, Forst- oder Gartenwirtschaft
- Führerschein C/CE oder Bereitschaft, ihn mit Unterstützung des Arbeitgebers zu machen
- Einsatzbereitschaft für das Fahren von Dienstfahrzeugen
- Gute körperliche Verfassung für Arbeiten im Freien bei jedem Wetter
- Bereitschaft zu Schicht- und Bereitschaftsdienst im Sommer und Winter
Wir bieten
- 📚 Ein Qualifizierungsprogramm, das Theorie und Praxis verbindet – angepasst an deine Erfahrung
- 🚌 Kostenübernahme für Führerschein Klasse C/CE und alle Lernmaterialien
- 📆 Kein Unterricht an Wochenenden
- 🤝 Nach 24 Monaten mögliche Festanstellung, wenn interne Prüfung bestanden wird.
- 💶 Zusätzliche Zulagen, Wege- und Verpflegungsgeld nach Tarif
- 🦺 Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
- 🌱 Gesundheitsförderung direkt im Betrieb
- 🛍️ Attraktive Mitarbeiterrabatte
- 💼 Sicherer Arbeitsplatz mit eigenem Tarifvertrag

Die Autobahn GmbH des Bundes
Die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes verantwortet seit dem 1. Januar 2021 Planung, Bau, Betrieb, Verkehrsmanagement, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen und Fernstraßen in Deutschland. Mit 13.000 Kilometern Autobahn ist die Gesellschaft eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Dank einer zentralen Organisation, gepaart mit regionaler und lokaler Expertise, wird das Beste für ein leistungsstarkes Verkehrsnetz kombiniert. Dabei besteht zum ersten Mal die Möglichkeit, das gesamte Netz in den Fokus zu nehmen und bundesweit einheitliche Standards zu setzen. So werden innovative und nachhaltige Mobilitätsprojekte realisiert, die für Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen wichtig sind, ganz nach dem Motto „Die Mobilität der Zukunft nachhaltig gestalten“. Dieser herausfordernden Aufgabe liegt eine große Vielfalt an Themen zugrunde. So erarbeiten wir zum Beispiel Grundsätze für den (intelligenten) Betrieb des Verkehrssystems Autobahn, haben uns die Optimierung der Verkehrsabläufe, der Verkehrssicherheit sowie eine verbesserte Umweltverträglichkeit unseres Verkehrssystems zum Ziel gesetzt und sehen uns als Treiber entsprechender Entwicklungsprojekte. Außerdem setzen wir auf eine starke Vernetzung auf nationaler und internationaler Ebene und wollen unsere Kooperationen an dieser Stelle ausbauen. Mit der Verkehrszentrale Deutschland (VZD) als Teil unserer Organisation bauen wir eine Masterzentrale für das Verkehrsmanagement der Zukunft auf. So entwickeln wir perspektivisch ein digitalisiertes und automatisiertes Verkehrssystem und streben an dieser Stelle eine internationale Vorreiterrolle an.
- 9 Standorte
- Bau
- mehr als 10.000 Mitarbeiter*innen
- 9 offene Stellen
Ansprechpartner
Birgit Günther