Lebensmittelchemiker/in

keine Angabe
20 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte! Das Sachgebiet PL1 „Rechts- und Grundsatz­fragen, Warn- und Informations­systeme, Früh­warnung / ISAR“ sucht in Oberschleißheim zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Lebensmittelchemiker (m/w/d) Kennziffer 2564 Das Landesinstitut Planung und Lenkung Lebensmittel­sicherheit (PL) ist in verschiedensten Bereichen unter­stützend tätig für die Behörden des gesundheit­lichen Verbraucher­schutzes in Bayern und nimmt zahl­reiche bayern­weite Aufgaben im Auftrag des Bayerischen Staats­ministeriums für Umwelt und Verbraucher­schutz (StMUV) wahr. Die Aufgaben reichen von der bayerischen Kontakt­stelle für die EU-Schnell­warn­systeme, Amtshilfe­verfahren und Lebensmittel­betrug über Rechts- und Grundsatz­fragen, die Fach­gruppe Zoonosen, Krisen­management und die Digitalisierung im Bereich des gesundheit­lichen Verbraucher­schutzes bis zur Durch­führung von Betriebs­kontrollen. Die Stelle bietet die Möglichkeit einer spannenden und heraus­fordernden Tätig­keit im Bereich des gesundheit­lichen Verbraucher­schutzes. Sie arbeiten in einem inter­disziplinären Umfeld und sind Teil eines engagierten Teams. Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern Bearbeitung von Vorgängen der EU-Schnellwarn­systeme für Lebens- und Futter­mittel (RASFF) bzw. für Verbraucher­produkte (Safety Gate) Vertretungsweise Bearbeitung von Vorgängen der Allgemeinen Amtshilfe im Rahmen des Administrative Assistance and Cooperation System (AAC-AA) Vertretungsweise Bearbeitung von Vorgängen innerhalb des EU-Netz­werkes zur Bekämpfung von Lebensmittel­betrug (Administrative Assistance and Cooperation System for Food Fraud) Mitwirkung bei der Aus-, Fort- und Weiter­bildung des Lebensmittel­überwachungs­personals Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (zweites Staatsexamen) als staat­lich geprüfter Lebensmittel­chemiker (m/w/d) Überdurchschnittliche Sozial­kompetenz und kommunikative Fähig­keiten Ausgeprägtes Verantwortungs­bewusstsein und Entscheidungs­freudigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeit­kritischen Situationen Flexibilität Gute Englischkenntnisse Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (MS Office: Word, Excel, PowerPoint; ggf. VISkompakt) Einsatz­bereit­schaft außerhalb der üblichen Büro­arbeits­zeit bei besonderen Ereignissen Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeits­zeiten Behördliches Gesundheits­management Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei Betriebliche Alters­vorsorge Jahres­sonder­zahlung Vermögens­wirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse Sicherer Arbeits­platz Ideenmanagement Mitarbeiter­vergünstigungen Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.) Kostenfreie Park­möglichkeit Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarif­recht­lichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persön­lichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 13. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 09.05.2025 über unser Online­bewerbungs­portal. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Frau Wolfrum, Tel. 09131 6808-5612, Herr Peters, Tel. 09131 6808-5279, und Frau Friemel, Tel. 09131 6808-5880, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sow...

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen