: Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in
Sprachanforderungen
Beschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet LH3 „Lebensmittelhygiene, Lebensmittelhistologie, Allergene und Futtermittelmikrobiologie“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d), Laboranten (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) mit einer vergleichbaren Ausbildung Kennziffer 2561 In der zentralen Nährmedienküche erfolgt die Herstellung von flüssigen und festen Nährmedien für die mikrobiologischen Labore. Hierfür werden sowohl fertig formulierte Trockenmedien verwendet als auch die Rezepturen aus Einzelkomponenten zusammengestellt. Die Nährmedienküche gehört zum akkreditierten Bereich und arbeitet QS-konform. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Herstellung von festen und flüssigen Nährmedien nach Rezeptvorgaben Zusammenstellung von Rezepturen aus Einzelkomponenten (inklusive Bedienung der Feinwaage) QS-konforme Protokollierung der Herstellung Erstellung von Bestellungen für die Nährbodenküche Elektronische Bestandsverwaltung der Reagenzien und Nährböden Durchführung der fachspezifischen internen und externen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung Vor- und Aufbereitung von Referenzmaterialien sowie Überprüfung auf Funktionalität einschließlich Dokumentation Qualitätskontrolle der hergestellten Nährmedien gemäß ISO-Vorgaben Koordination der termingerechten Überwachung sicherheitstechnischer Prüfungen, Wartungen und Funktionsprüfungen Ansprechperson für Laborbeschäftigte bezüglich Fragestellungen zu Nährmedien Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) oder Laborant (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung Sichere Kenntnisse im sterilen Arbeiten Selbstständige Arbeitsweise Sorgfalt und Genauigkeit Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit Gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen Mikrobiologische Grundkenntnisse wünschenswert Freude an der Arbeit im Team und in einem Laborumfeld Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine unbefristete Anschlussbeschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 5. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 01.05.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! IHRE ANSPRECHPERSON Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wenning, Tel. 09131 6808-5673, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist....