Data Scientist

keine Angabe
20 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (w/m/d) – Job-ID: 098/25

im Referat „Erforschung neuer digitaler Daten“ (B23)

  • Ort: Wiesbaden
  • Bewerbungsfrist: 27.05.2025
  • Eintrittsdatum: nächstmöglich
  • Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
  • Entgelt/Besoldung: E13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)
  • Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 36 Monate, maximal bis 30.09.2028 (Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben)

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Das Statistische Bundesamt ist die erste Anlaufstelle für amtliche Daten zu Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Staat. Unser Referat „Erforschung neuer digitaler Daten“ trägt zu innovativen Produkten der amtlichen Statistik bei, indem wir neue Datenquellen nutzbar machen. Einer unserer Forschungsschwerpunkte ist die Erschließung von Mobilfunkdaten. In diesem Bereich können Sie uns bei der Projektarbeit gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützen. Dazu arbeiten Sie in dem durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) finanzierten Projekt „Neue Daten für Mobilitätsanalysen (NeDaMo)". Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Mobilfunkdaten für amtliche Statistik und Verkehrsforschung nutzbar machen, indem wir u.a. eine Sondererhebung zu Mobilfunknutzung und Mobilität durchführen und gemeinsam mit der Wissenschaft neue Hochrechnungsmethoden entwickeln.

Diese Aufgaben übernehmen Sie

  • Sie unterstützen die Projektleitung bei der Durchführung des Projekts „NeDaMo“ und sind z.B. zuständig für die Datenaufbereitung und -analyse von Mobilfunk- und Erhebungsdaten.
  • Weiterhin übernehmen Sie Aufgaben hinsichtlich der allgemeinen Projektsteuerung und -planung sowie die Koordinierung des Projektkonsortiums, z.B. Durchführung regelmäßiger Projekt- und Arbeitsgruppentreffen.
  • Mit Ihrer Kommunikationskompetenz tragen Sie zur optimalen internen Abstimmung zwischen den Projektpartnerinnen und -partnern bei und vertreten das Arbeitsgebiet in nationalen und internationalen Gremien und Konferenzen.
  • Sie bereiten Projektinhalte und Analysen verständlich auf und verbreiten diese in mündlicher und schriftlicher Form.
  • Zudem übernehmen Sie die Entwicklung von Auswertungen und Automatisierungsschritten zur Analyse neuer Datenquellen, insb. von Mobilfunkdaten.

Wir bieten Ihnen

  • Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  • Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  • Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. / Magister) eines Studiums der Fächergruppe Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, (Survey-)Statistik, Data Science oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
  • tiefgreifende Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und -verarbeitung (insbesondere mit größeren Datenmengen) sowie umfassende Erfahrungen im Projektmanagement,
  • gute Kenntnisse einer Statistiksoftware (vorzugsweise R oder Python); Erfahrungen mit der Automatisierung von Datenpipelines und Geoinformationssystemen (GIS) sind von Vorteil,
  • Kenntnisse im Bereich Stichprobenerhebung und Fragebogenerstellung sowie der amtlichen Statistik sind wünschenswert,
  • gute Kommunikationskompetenz (Deutsch und Englisch), Teamfähigkeit, Engagement sowie eine selbstständige Arbeitsweise.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.

Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1305332

Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (w/m/d) – Job-ID: 098/25 im Referat „Erforschung neuer digitaler Daten“ (B23) Ort: Wiesbaden Bewerbungsfrist: 27.05.2025 Eintrittsdatum: nächstmöglich Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit Entgelt/Besoldung: E13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 36 Monate, maximal bis 30.09.2028 (Projekt- bzw. konzeptionelle Aufgaben) Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir. Das Statistische Bundesamt ist die erste Anla...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen