Wirtschaftsinformatiker/in (Hochschule)

Informatiker (m/w/d)
keine Angabe
20 Stunden / Woche
unbefristet
Ab sofort
keine Angabe
posting-qr-code

Sprachanforderungen

Beschreibung

Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internatio­nalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen sowie Forschungs- und Kultur­institutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschul­standorten in Deutschland.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Programm-Managerin / Programm-Manager (w/m/d) der Studiengänge Cyber Security Management BSc (CSM BSc) und Cyber Security Management dual BSc (CSM dual BSc)

Teilzeitbeschäftigung (z.Zt. 19,50 Stunden/Woche) | Vergütung EG 10 TV-L | (Stichwort „Programm-Manager/in CSM“)

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine mehrjährige befristete Verlängerung zur wissen-schaftlichen Weiterqualifizierung, beispielsweise im Rahmen einer kooperativen Promotion, ist möglich.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Betreuung von Studierenden im Studien- und Prüfungsalltag (inkl. Fachstudienberatung), Betreuung
  • Allgemeine Organisations- und Verwaltungsarbeiten zur Unterstützung des Studiengangs und des Fachbereichs
  • Organisatorische und konzeptionelle Unterstützung der Leitung des Studiengangs, auch bezüglich Aktivitäten im Marketing und Schnittstellen zu externen Partnern
  • Wahrnehmung wissenschaftlicher Aufgaben im Bereich Forschung und Lehre insbesondere im Rahmen von Projekten im Studiengang
  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Arbeitsunterlagen, Musterlösungen, methodische und technische Hilfen, Fallstudien) im Umfang von 3 Semesterwochenstunden
  • Erstellung digitaler Elemente für die Lehre unter Verwendung von Werkzeugen wie OLAT

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder verwandten Fachgebieten
  • fließende Beherrschung der deutschen und grundlegende Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Gute Beherrschung gängiger Office- und Web-Software sowie weit verbreiteter Programmiersprachen wie Java, JavaScript oder PHP/Python.
  • Mindestens Grundlegende Kenntnisse im Fachgebiet Angewandte Informatik

Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internatio­nalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in...

🍪 Cookie-Einstellungen auswählen