Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Scientific assistant
not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code
not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified

Language requirements

Description

Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur BWL – Marketing und Handelsbetriebslehre, eine Stelle als vollbeschäftigte/r

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

(100 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)

befristet für 3 Jahre mit der Option der Verlängerung zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.

Die Professur Marketing

Als forschungsorientierte Professur arbeiten wir daran, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse für Unternehmen und die Gesellschaft zu gewinnen. Dabei forschen wir u.a. an den Themenbereichen wie der Zukunft des Handels (z.B. „Death of the High Street“), dem Verhalten von Konsumierenden im digitalen Kontext (z.B. auf Plattformen, Apps oder im digitalen Marketing), und der gesellschaftlichen Auswirkungen von Marketingentscheidungen (z.B. Nachhaltigkeitsmarketing). Wir kooperieren in Forschungsprojekten mit zahlreichen Unternehmen und internationalen Forschungspartnern. Dabei erheben wir große Real- oder Experimentaldaten und analysieren diese mithilfe statistischer Modelle. Unser Ziel ist es, unsere Forschungsergebnisse über hochrangige internationale Publikationen an Unternehmen und die Forschung weiterzugeben. Sie haben die Möglichkeit, in diesen Bereichen eigene Forschungsprojekte durchzuführen und dadurch methodische und inhaltliche Kompetenzen auf- und auszubauen. Ehemalige Doktoranden der Professur arbeiten heute u.a. bei Google oder McKinsey & Company.

Aufgabenbereiche

  • Sie unterstützen bei der Betreuung von Lehrveranstaltungen, insbesondere die Durchführung von Übungen und Seminaren (4 LVS), Abschlussarbeiten und studentischen Praxisprojekten.
  • Sie forschen eigenständig und kooperativ und wirken an Forschungsprojekten innerhalb der Themenfelder der Professur sowie an hochwertigen Publikationen mit. Die Forschungsergebnisse stellen Sie auf internationalen Tagungen vor.
  • Sie arbeiten in Forschungskooperationen mit Unternehmen und Drittmittelprojekten mit.

Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Wir unterstützen Ihr Promotionsvorhaben.

Begeistern Sie Studierende für Marketing und knüpfen Sie durch spannende Praxisprojekte wertvolle Kontakte in die Wirtschaft. Bringen Sie Ihre Ideen ein, bauen Sie Ihr Netzwerk aus und werden Sie Teil eines engagierten, forschungsstarken Teams!

Ihr Profil

  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) der Wirtschaftswissenschaften oder eines angrenzenden Fachgebietes (z.B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurswesen), welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet, sehr gut abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Marketing sowie im Bereich statistischer Analysemethoden und über Erfahrungen mit gängiger Statistiksoftware und haben Interesse an quantitativer Datenanalyse.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Forschungsinteresse und Freude an teamorientierter wissenschaftlicher Arbeit.
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache runden Ihr Profil ab.
  • Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG.

Wir bieten

  • ein professionelles, inspirierendes und internationales Arbeitsumfeld,
  • eine aktive Betreuung und die enge Einbindung in relevante internationale Forschungsnetzwerke und die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen,
  • ein Netzwerk zu führenden Unternehmen, und
  • die aktive Unterstützung Ihres Promotionsvorhabens.
  • Home-Office-Möglichkeit, Jobticket, und Möglichkeiten zur Kinderbetreuung an der TU Chemnitz

Bitte sehen Sie von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind [unter dem Stichwort »Bewerbung wiss. MA / Professur Marketing«] mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 30.09.2025 (bevorzugt elektronisch) an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Professur BWL – Marketing und Handelsbetriebslehre

Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Erik Maier

09107 Chemnitz

Ansprechpartnerin: Kim Westermann                                                            

E-Mail: kim.westermann@wiwi.tu-chemnitz.de

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html.


Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur BWL – Marketing und Handelsbetriebslehre, eine Stelle als vollbe...

Technische Universität Chemnitz

School, further education, university
501 - 1,000 employees
55 open positions

Contact person

Erik Maier

🍪 Choose cookie settings