Sie möchten Technik leben, Bildung gestalten – und mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen?
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Als Laboringenieur*in arbeiten Sie an der Schnittstelle von Technik, Lehre und Innovation – und leisten einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieurinnen und Ingenieuren.
Ihre Arbeit wirkt – konkret, sichtbar, nachhaltig.
Ihre Aufgaben:
Sie möchten Technik leben, Bildung gestalten – und mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen?
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Als Laboringenieur*in arbeiten Sie an der Schnittstelle von Technik, Lehre und Innovation – und leisten einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieurinnen und Ingenieuren.
Ihre Arbeit wirkt – konkret, sichtbar, nachhaltig.
Ihr Profil:
Diese Stelle eignet sich sowohl für Berufseinsteiger*innen als auch für wechselwillige Fachkräfte mit Freude an Bildung und Technik.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, alternativ ein verwandter ingenieur- oder naturwissenschaftlicher Studiengang
- Freude an der Arbeit mit Studierenden und Lehrenden
- Kenntnisse in Windows-Administration, Netzwerken (IPv4, DHCP, VPN etc.)
- Interesse an IT-Themen und offen für neue Technologien
- Selbstständige, teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz und direkter Wirkung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Perspektive
- Die Stelle ist unbefristet zu besetzen
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einem Jahresgehalt bis zu 60.000 € , abhängig von Qualifikation und Erfahrungslevel.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit großzügiger Gleitzeitregelung und der Möglichkeit auf Home-Office
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unser Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen
- Kollegiales Umfeld mit Offenheit für neue Ideen
- Modern ausgestattete Labore und eine inspirierende Lernumgebung
- Zuschuss zum JobTicket BW, gute Anbindung an den ÖPNV
Weiteres zu unseren Benefits hier: https://www.mosbach.dhbw.de/benefits