: Arzt/Ärztin
Language requirements
Description
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet AP2 „Arbeitsmedizinisches Institut für Schulen (AMIS-Bayern)“ sucht in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) für die Leitung des Sachbereichs „Operativer Arbeitsschutz Südbayern“ Kennziffer 24206 Sie sind Betriebsmediziner / Betriebsmedizinerin (m/w/d) oder Arbeitsmediziner / Arbeitsmedizinerin (m/w/d)? Alternativ befinden Sie sich gerade in der fortgeschrittenen Weiterbildung zum / zur oben genannten Facharzt / Fachärztin (m/w/d) oder für die Zusatzbezeichnung und suchen eine neue, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung? Sie haben Erfahrung in der Führung eines Teams und verstehen es, die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern? Sie können sicher und engagiert Interessen gegenüber Schulleitungen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten vertreten, haben Kenntnisse im Arbeitsschutz und Interesse an neuen Arbeitsmethoden und digitalen Lösungen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und betreuen staatliche Schulen in Bayern in arbeitsmedizinischen Fragestellungen. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem dynamischen und interdisziplinären Team. Das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS-Bayern) ist für die Beratung und Betreuung der rund 4.500 staatlichen allgemein- und berufsbildenden Schulen aller Branchen (von Pflege bis Holztechnik) in Bayern zuständig. Es ist Ansprechpartner zu allen Fragen des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung für die Beschäftigten an Schulen (www.amis.bayern.de). Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Leitung des Sachbereichs AP2.4 „Operativer Arbeitsschutz Südbayern“ Koordination und Organisation des AMIS-Teams, bestehend aus rund 15 Mitarbeitenden, am Standort München Aktive sachbereichs- und standortübergreifende Mitwirkung bei der Koordination und Planung von AMIS-Bayern Ansprechperson für übergeordnete Ministerien Mitwirkung in allen Belangen des operativen Arbeitsschutzes (Mutterschutzberatung, BEM, Begehungen etc.) Konzeption und Durchführung von Seminaren und anderen Informationsveranstaltungen Wissenschaftliches Arbeiten einschließlich der Erstellung von Fachpublikationen Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation als Arzt / Ärztin (m/w/d) Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin vorzugsweise erwünscht; alternativ derzeit in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder für die Zusatzbezeichnung Promotion ist erwünscht, die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation ist vorhanden Team- und Kommunikationsfähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Empathisches Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden erwünscht Erfahrung in der Vortragstätigkeit Bereitschaft zu Dienstreisen (Dienstwagen ist vorhanden) Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) JobBike Bayern (Fahrradleasing) Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Mobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt abhängig von der Qualifikation vorrangig im Beamtenverhältnis in der vierten Qualifikationsebene bei Vorliegen der jeweiligen laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen. Für bereits verbeamtete Personen ist eine Übernahme in die bisherige Besoldungsgruppe bis maximal A 15 möglich. Alternativ erfolgt die Einstellung im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetz...