Arzt/Ärztin

not specified
40 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte! Das Sachgebiet AP2 „Arbeits­medizinisches Institut für Schulen (AMIS-Bayern)“ sucht in München zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) für die Leitung des Sachbereichs „Operativer Arbeitsschutz Südbayern“ Kennziffer 24206 Sie sind Betriebsmediziner / Betriebsmedizinerin (m/w/d) oder Arbeits­mediziner / Arbeitsmedizinerin (m/w/d)? Alternativ befinden Sie sich gerade in der fort­geschrittenen Weiter­bildung zum / zur oben genannten Facharzt / Fachärztin (m/w/d) oder für die Zusatz­bezeichnung und suchen eine neue, heraus­fordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung? Sie haben Erfahrung in der Führung eines Teams und verstehen es, die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zu erhalten und zu fördern? Sie können sicher und engagiert Interessen gegenüber Schul­leitungen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten vertreten, haben Kenntnisse im Arbeits­schutz und Interesse an neuen Arbeits­methoden und digitalen Lösungen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und betreuen staatliche Schulen in Bayern in arbeits­medizinischen Frage­stellungen. Wir bieten Ihnen einen krisen­sicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem dynamischen und inter­disziplinären Team. Das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS-Bayern) ist für die Beratung und Betreuung der rund 4.500 staatlichen allgemein- und berufs­bildenden Schulen aller Branchen (von Pflege bis Holztechnik) in Bayern zuständig. Es ist Ansprech­partner zu allen Fragen des Arbeits­schutzes und der Gesundheits­förderung für die Beschäftigten an Schulen (www.amis.bayern.de). Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern Leitung des Sachbereichs AP2.4 „Operativer Arbeitsschutz Südbayern“ Koordination und Organisation des AMIS-Teams, bestehend aus rund 15 Mitarbeitenden, am Standort München Aktive sachbereichs- und standort­übergreifende Mitwirkung bei der Koordination und Planung von AMIS-Bayern Ansprechperson für übergeordnete Ministerien Mitwirkung in allen Belangen des operativen Arbeits­schutzes (Mutter­schutz­beratung, BEM, Begehungen etc.) Konzeption und Durchführung von Seminaren und anderen Informations­veranstaltungen Wissenschaftliches Arbeiten einschließlich der Erstellung von Fach­publikationen Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Human­medizin sowie Approbation als Arzt / Ärztin (m/w/d) Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Arbeits­medizin vorzugsweise erwünscht; alternativ derzeit in fort­geschrittener Weiter­bildung zum Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Arbeits­medizin oder für die Zusatz­bezeichnung Promotion ist erwünscht, die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation ist vorhanden Team- und Kommunikations­fähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeit­kritischen Situationen Empathisches Auftreten und Durch­setzungs­fähigkeit Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden erwünscht Erfahrung in der Vortragstätigkeit Bereitschaft zu Dienstreisen (Dienstwagen ist vorhanden) Führerschein der Klasse B und generelle Fahr­tauglichkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeits­zeiten Behördliches Gesundheits­management Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei Betriebliche Alters­vorsorge Jahres­sonder­zahlung Vermögens­wirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse Sicherer Arbeits­platz Ideenmanagement Mitarbeiter­vergünstigungen Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.) JobBike Bayern (Fahrradleasing) Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Park­möglichkeit Mobiles Arbeiten Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt abhängig von der Qualifikation vorrangig im Beamten­verhältnis in der vierten Qualifi­kations­ebene bei Vorliegen der jeweiligen laufbahn­rechtlichen und persönlichen Voraus­setzungen. Für bereits verbeamtete Personen ist eine Übernahme in die bisherige Besoldungs­gruppe bis maximal A 15 möglich. Alternativ erfolgt die Einstellung im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setz...

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen...

🍪 Choose cookie settings