Bürokaufmann/-frau

not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte! Das Sachgebiet PL1 „Rechts- und Grundsatz­fragen, Warn- und Informations­systeme, Frühwarnung / ISAR“ sucht in Oberschleißheim zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) Kennziffer 2507 Das Landesinstitut Planung und Lenkung Lebens­mittel­sicherheit (PL) ist in verschiedensten Bereichen unterstützend tätig für die Behörden des gesundheitlichen Verbraucher­schutzes in Bayern und nimmt zahlreiche bayernweite Aufgaben im Auftrag des Bayerischen Staats­ministeriums für Umwelt und Verbraucher­schutz (StMUV) wahr. Die Aufgaben reichen von der bayerischen Kontakt­stelle für die EU-Schnell­warn­systeme, Amts­hilfe­verfahren und Lebens­mittel­betrug, Rechts- und Grundsatz­fragen sowie der Fachgruppe Zoonosen über Krisen­management, bayernweite Kontroll­aktivitäten bei der Überprüfung von Lebens­mittel­betrieben und TIZIAN bis hin zur Durchführung von Betriebs­kontrollen sowie zur fachlichen Beratung der Veterinär- und Lebens­mittel­überwachungs­behörden. Die Stelle bietet die Möglichkeit einer spannenden und heraus­fordernden Tätigkeit im Bereich des gesundheitlichen Verbraucher­schutzes. Sie arbeiten in einem inter­disziplinären Umfeld und sind Teil eines engagierten Teams. Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern Registratur und administrative Aufgaben der bayerischen Kontakt­stelle für die EU-Schnell­warn­systeme, Amts­hilfe­verfahren und Lebens­mittel­betrug Administrative Aufgaben bei der Alarmierungs­stelle Lebensmittel- und Futter­mittel­sicherheit am LGL Administrative Mitwirkung bei der Betreuung des Portals www.lebensmittelwarnung.de Administrative Mitwirkung bei der Bearbeitung von Verbraucher­hinweisen Koordinierung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Erstellung von Präsentationen Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ablage und Akten­führung mithilfe eines Dokumenten­management­systems) des Sachgebietes Vertretungsweise: Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ablage und Akten­führung mithilfe eines Dokumenten­management­systems) der Abteilung Registratur der Abteilung sowie Termin­planung und -überwachung Koordinierung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Technische Vorbereitung von Video­konferenzen Interne Bewirtung und Betreuung von Gästen Interne und externe Korrespondenz Postgänge Erledigung persönlicher Aufträge der Abteilungs­leitung Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs­fach­angestellter (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich, etwa als Büro­kauffrau / Büro­kaufmann (m/w/d), Industrie­kauffrau / Industrie­kaufmann (m/w/d) oder vergleichbare und gleichwertige Qualifikation Sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe und Organi­sations­fähigkeit Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office 2003 und höher) Freundliches und kompetentes Auftreten, ausgeprägte Team­fähigkeit sowie Kritik­fähigkeit Gute sprachliche Ausdruckssicherheit in Wort und Schrift (umfassende Deutsch­kenntnisse [mindestens Sprach­niveau B2 nach GER]) Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wünschenswert Bei Krisenfällen Einsatz­bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeits­zeiten Behördliches Gesundheits­management Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei Betriebliche Alters­vorsorge Jahres­sonder­zahlung Vermögens­wirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse Sicherer Arbeits­platz Ideenmanagement Mitarbeiter­vergünstigungen Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.) Kostenfreie Park­möglichkeit Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E6. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Si...

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen...

🍪 Choose cookie settings