Aufgaben
• Sie unterstützen bei der Erstellung des "Information Security Management System (ISMS)" unserer Kundenprojekte gemäß nationaler Vorgaben (BSI, Bundeswehr) unter Verwendung des ISMS-Werkzeugs "SAVe" sowie internationaler Vorgaben.
• Sie unterstützen bei der Erstellung notwendiger Dokumente für das ISMS wie z.B. Teilkonzepte oder technische Risikoanalysen.
• Sie unterstützen bei der Auswahl, Implementierung, Konfiguration sowie Härtung von Netzwerk-Komponenten.
Profil
• Sie verfügen über eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
• Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung.
• Sie verfügen über technisches Verständnis und arbeiten selbstständig und lösungsorientiert.
• Kenntnisse des BSI-Grundschutz und/oder des BSI-Kompendiums sind vorteilhaft.
• Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Anwendungen.
• Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
• Sie verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir
Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
• 30 Tage Urlaub
• grundsätzlich 35 Std. - Woche
• Homeoffice möglich, Gleitzeit möglich (nur für Tarif-MA)
• attraktive Altersversorge
• Jobbike
• Zuschuß zum Jobticket
• Obstkorb
• freier Kaffee- und Tee
• Gesundheitsförderung/ Sportprogramm (Hansefit)
• Krippenzuschuß
• Teilnahme Firmenevents wie Kiellauf
Wenn Ihnen das genauso wichtig ist wie uns, dann bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer aktuellen Kündigungsfrist.
Kontakt
Barbara BelschSourcing undamp; Recruiting
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.