: Ingenieur/in - Elektrotechnik
Language requirements
Description
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Amt für Binnen Verkehrstechnik ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de. Das Amt für Binnen Verkehrstechnik (www.abvt.wsv.de) sucht für den Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/ einen Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Nachrichtentechnik/Informationstechnik oder vergleichbar Dienstort ist Koblenz Referenzcode der Ausschreibung 20250466_9300 Das Amt für Binnen-Verkehrstechnik (ABVT) ist eine nachgeordnete Behörde der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Der Dienstort des ABVT ist Koblenz, weitere Beschäftigte sind auf die Standorte Datteln, Minden und Nürnberg verteilt. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn nimmt die administrativen Aufgaben des ABVT an den Standorten Koblenz, Trier und Saarbrücken wahr. Das ABVT versteht sich als Dienstleister für alle Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter (WSÄ) und Nutzende an Bundeswasserstraßen. Es betreibt verkehrstechnische Dienste und Systeme an Binnenschifffahrtsstraßen und wird bundesweit ein System Verkehrstechnik 4.0 auf Basis der Verkehrstechnik-Strategie 2030 des BMDV aufbauen. Das fachliche Spektrum des ABVT umfasst im Wesentlichen den sicheren, verfügbaren und integren Betrieb des Betriebsnetzes Binnen, des Binnenschifffahrtsfunks, von Informationsdiensten sowie Aufgaben des Funkzeugnis- und Prüfwesens, Durchführung von Zertifizierungen als auch die Erprobung, Konstruktion und Bereitstellung von visuellen Schifffahrtszeichen. **** **** **** Dafür brauchen wir Sie: · Führung und Lenkung des Fachgebietes „Funkzeugnis- und Prüfwesens und Durchführung von Zertifizierungen“ mit einer Personalstärke von bis zu 15 Personen · Fachliche Begleitung oder Vertretung der Amtsleitung in Angelegenheiten des Fachgebietes · Planung und Steuerung gebündelter Aufgaben des Fachgebietes · Grundsatzabstimmungen mit dem BMDV zu Aufgaben des Sprechfunkwesens · Bearbeitung von Aufgaben des Frequenzmanagements für alle Binnenwasserstraßen · Erstellung und Fortführung von Zertifizierungskonzepten im ABVT · Grundsatzabstimmungen mit dem BMDV zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen · Grundsatzabstimmungen mit der GDWS zu Typprüfungen von Navigations- und Informationsgeräten in der Binnenschifffahrt · Koordination von Baumusterprüfungen im ABVT · Erstellung von Haushaltsunterlagen und Durchführung von Vergaben Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: · Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik/ Informationstechnik (Diplom / Bachelor) oder vergleichbar **** Das wäre wünschenswert: · Langjährige Berufserfahrung als Ingenieurin/Ingenieur · Fähigkeit zur Personalführung sowie zur Personalbedarfs- und Personaleinsatzplanung · Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement · Gute Kenntnisse im Vergaberecht (u. a. VgV, UVgO, EVB-IT) · Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, OneNote) **** Persönlich: · Sicheres Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache in Wort und Schrift · Englischkenntnisse B2 in Wort und Schrift · Initiative und hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit · Rasche und gute Auffassungsgabe und ausgeprägtes Potential zum analytischen und kreativen Denken · Gutes Planungs- und Organisationsvermögen · Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und Entscheidungsvermögen · Kompetentes und überzeugendes Auftreten · Hohe Leistungsbereitschaft · Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in fachfremden Aufgabengebieten · Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen im Bundesgebiet und umliegenden Ausland · Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3), inkl. der Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz **** Das bieten wir Ihnen: Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulag...