: Informatiker/in
Language requirements
Description
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen. Das Wasserstraßen-Neubauamt Datteln ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Dort zugeordnet ist die Fachstelle für Maschinenwesen West als regionaler Ingenieurpool für die Planung und Durchführung von komplexen Instandsetzungen inklusive der digitalen Infrastruktur des Fernbediennetzwerkes an den Anlagen der Ingenieurbauwerke der Bundeswasserstraßen in Nordwestdeutschland wie z.B. Westdeutsche Kanäle, Küstenkanal, Ems, Leda, Rhein und Ruhr. Die Aufgabenfelder der FMW erstrecken sich auf die Bereiche der Informationstechnik, Elektroenergie- und Automations- und Nachrichtentechnik sowie des Maschinenbaus. Die Fachstelle für Maschinenwesen West beim Wasserstraßen-Neubauamt Datteln sucht ab sofort unbefristet eine/einen IT-Spezialist:in, Infrastructure Network Engineer (m/w/d) In den Fachrichtungen Cyber Security/IT-Sicherheit, Informationssicherheit, Netzwerk, IT-Infrastruktur oder vergleichbar Der Dienstort ist Datteln. Referenzcode der Ausschreibung 20250659_9300 **** Dafür brauchen wir Sie: · vielfältige Aufgaben rund um ein bestehendes IT-Netzwerk für unsere Anlagentechnik · Entwickeln von Konzepten für den Ersatz, Optimierung der Netzwerkinfrastruktur für die fernbedienten Anlagen an den Bundeswasserstraßen · Planung, Installation sowie Konfiguration von IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie Fehler- und Schwachstellenanalysen von IT-Netzwerken und Subsystemen · Projektmanagement für durchzuführenden IT-Projekte inklusive Finanzplänen und Dringlichkeitsabschätzungen · Ausschreibung und Vergabe von öffentlichen Aufträgen · Planung, Koordination sowie Abwicklung von komplexen Hardware-/Software-Investitionsmaßnahmen im Anlagennetz · selbstständige Betreuung von IT-Beratungsunternehmen Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: · ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen der Informatik, Informationstechnik oder Cybersicherheit/ IT-Sichersicherheit oder · staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Informatik oder Informationstechnik (DQR-Niveau 6) oder · technische/technischer Beschäftigte/Beschäftigter mit abgeschlossener technischer Ausbildung im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik oder gleichwertig sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer langjährigen Erfahrung (mind. 3 Jahre) entsprechende Tätigkeiten ausüben (z. B. IT-Systemtechnikerin/Systemtechniker, Fachinformatikerin/Fachinformatiker, Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbar) sowie · Nachgewiesene Erfahrung als Netzwerktechniker oder in einer ähnlichen Position sowie umfassende Kenntnisse über Betriebssysteme, Netzwerktechnik und IT-Infrastrukturen und Architekturen Das wäre wünschenswert: · Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit · Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit · Ausgezeichnete diagnostische, analytische und Problemlösungsfähigkeiten · ausgeprägte Kommunikationskompetenz, sehr gutes Verhandlungsgeschick · gern auch Erfahrungen in öffentlichen Ausschreibungsverfahren · sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache (entsprechend Goethe-Zertifikat C1 oder gleichwertig) · Bereitschaft zur laufenden Fortbildung im Aufgabengebiet · Fahrererlaubnis für PKW und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen (Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B, alte Klasse 3) Das bieten wir Ihnen: Wir bieten ein spannendes und vielseitiges und strukturell bedeutendes Aufgabenfeld. Ein Arbeitsumfeld mit einem hoch motivierten Team aus technikbegeisterten Kolleginnen und Kollegen. Darüber hinaus bieten wir … • einen krisensicheren Arbeitsplatz, • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible, moderne Arbeitszeitmodelle, • ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, • umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum), • eine betriebliche Altersvorsorge, • betriebliche Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte, • eine jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen, • einen Zuschuss zum Deutschlandjobticket. Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt entsp...