Teamleiter/in - Callcenter

not specified
20 hours / Week
Indefinite
Immediately
not specified
posting-qr-code

Language requirements

Description

In der ökumenischen TelefonSeelsorge Karlsruhe ist zum 1.11.2025 eine der beiden Leitungsstellen neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Angestelltenstelle mit einem Teilzeitdeputat von 60-80%.  Gesucht wird eine Fachkraft  (m/w/d) mit Studienabschluss (Diplom oder Master) in

Psychologie, Theologie, Pädagogik oder Sozialpädagogik

oder einer vergleichbaren Qualifikation.   Eine abgeschlossene Zusatzausbildung in den Bereichen humanistischen Psychologie oder des systemischen Beratungsansatzes (zertifiziert von einer Fachgesellschaft) oder die Bereitschaft, eine solche zu erwerben wird erwartet.   Die Bewerberin/der Bewerber sollte sich mit den Aufgaben und Zielen der TelefonSeelsorge und ihrem von der ökumenischen  Partnerschaft geprägten seelsorglichen Auftrag identifizieren.

Die Mitgliedschaft in einer der Kirchen der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) wird vorausgesetzt.   Die TelefonSeelsorge Karlsruhe wird seit den 1970er Jahren ökumenisch von der Evangelischen Kirche in Karlsruhe, der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Karlsruhe, der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) und die Altkatholische Kirche Karlsruhe getragen.

Zum Einzugsgebiet der Stelle gehören Stadt und Landkreis Karlsruhe und die Landkreise Rastatt und Germersheim.

Ein Team von ca. 80 Ehrenamtlichen steht rund um die Uhr Menschen in schwierigen Lebenslagen und Krisensituationen am Telefon zur Verfügung. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Beratung und Seelsorge im Chat.

Das Hauptamtlichenteam besteht aus den beiden Stellenleitern mit einem Gesamtstellenumfang von 160% und einer Sekretatsstelle mit halbem Deputat. Vier gewählte ehrenamtliche Mitarbeitende sind an der Leitung der Stelle beteiligt. Begleitet wird die Arbeit durch das Kuratorium der Träger.

Das Aufgabengebiet beinhaltet:

·         die kollegiale Leitung, Geschäftsführung, Organisations- und Verwaltungsaufgaben der TelefonSeelsorge Karlsruhe zusammen mit dem gleichberechtigten Leitungskollegen;

·         die Gewinnung, Auswahl, Aus- und Fortbildung und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Telefon- und Chatseelsorge;

·         die Supervision der Mitarbeitenden und die Gewinnung von Supervisoren für diese Aufgabe;

·         die konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsgebietes TelefonSeelsorge;

·         die Öffentlichkeitsarbeit, auch in sozialen Medien;

·         die Vertretung in Gremien auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene und in psychosozialen Arbeitskreisen;

·         bei Bedarf die Übernahme von Gesprächen mit Ratsuchenden am Telefon und Chat.

Wir freuen uns auf eine Person, die folgende Kompetenzen in sich vereint:

·         Wertschätzung der ehrenamtlich Mitarbeitenden und ihrer Kompetenz;

·          Erfahrung im Gewinnen, Qualifizieren und dauerhafter fachlicher Begleitung von Ehrenamtlichen;

·         Offenheit für die Zusammenarbeit verschiedener Konfessionen und die unterschiedlichen religiösen Prägungen der Mitarbeitenden;

·         Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von Gruppen, Befähigung zur Gruppensupervision;

·         Teamfähigkeit, kollegiale Leitungskompetenz und die Bereitschaft, einen partnerschaftlichen Leitungsstil zu praktizieren;

·         Bereitschaft und Aufgeschlossenheit, sich mit den neuen Möglichkeiten digitaler und geschützter Kommunikation für die Seelsorge zu befassen (z.B. Chat-Seelsorge, Mailseelsorge);

·         Flexibilität in der Zeitgestaltung, Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen.

Wir bieten:

·         eine attraktive Tätigkeit in einem beraterischen Arbeitsbereich;

·         fachliche und organisatorische Gestaltungsspielräume;

·         flexible Arbeitszeiten

·         betriebliche Altersversorgung

·         Bezuschussung des Deutschlandticket Job mit 50%

·         Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung für das Job-Bike

·         Über die Cityinitiative Karlsruhe viele Rabatte und Aktionen in und um Karlsruhe   Anstellungsträger ist die Evangelische Kirche in Karlsruhe. Anstellung und Entgelt richten sich nach  TVöD. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation.   Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 07.07.2025 an die TelefonSeelsorge Karlsruhe z.Hd. von Herrn Alexander Herzfeld, Postfach 11 14 30, 76064 Karlsruhe, Tel.: 0721-167 9277.

  Weitere Auskünfte erteilen:   Pfarrer Alexander Herzfeld, Leiter TelefonSeelsorge Karlsruhe

Telefon: 0721 / 167 9277; E-Mail: Alexander.Herzfeld@TelefonSeelsorge-Karlsruhe.de   Pfarrer Siegfried Weber, stellvertretender Dekan, Vorsitzender des Kuratoriums,

Tel. 0721 56 15 62;   E-Mail: Siegfried.Weber@kbz.ekiba.de   Pfarrer Andreas Waidler, Bereichsleitung für Telefonseelsorge der Landeskirche,

Tel.: 0721 9175-349; E-Mail: Andreas.Waidler@ekiba.de   Weitere Infos: https://telefonseelsorge-karlsruhe.de/index.php/Neuigkeiten.html


In der ökumenischen TelefonSeelsorge Karlsruhe ist zum 1.11.2025 eine der beiden Leitungsstellen neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Angestelltenstelle mit einem Teilzeitdeputat von 60-80%.  Gesucht wird eine Fachkraft  (m/w/d) mit Studienabschluss (Diplom oder Master) in Psychologie, Theologie, Pädagogik oder Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation.   Eine abgeschlossene Zusatzausbildung in den Bereichen humanistischen Psychologie oder des systemischen Beratun...

🍪 Choose cookie settings