Du möchtest deine Fähigkeiten in einem ambitionierten und technologiegetriebenen Umfeld einbringen? Du willst nicht nur Teil eines Teams, sondern Teil von etwas Größerem sein – einer Lösung, die die Art und Weise verändert, wie Unternehmen arbeiten?
Dann werde Backend-Entwickler (m/w/d) in Vollzeit bei uns und entwickle gemeinsam mit uns 2WORK weiter – unsere ganzheitliche All-in-One-Business-Software für smarte, digitale Geschäftsprozesse.
Deine Mission bei uns
● Scrum-orientierte Zusammenarbeit im agilen Team mit hoher Eigenverantwortung.
● Enge Abstimmung mit Frontend-, Design- und Produktteams, um Anforderungen präzise und lösungsorientiert umzusetzen.
● Weiterentwicklung der Backend-Logik, die auf skalierbare Effizienz und langfristige Wartbarkeit ausgelegt ist.
● Erstellung, Dokumentation und Pflege von individuellen API-Methoden, die vom Frontend aufgerufen werden.
● Planung, Implementierung und Optimierung von Datenmodellen und -strukturen.
● Optimierung der Backend-Prozesse für maximale Performance und Effizienz, z.B. durch Indizierung und Optimierung von Abfragen.
● Umsetzung intelligenter KI-Funktionen und smarter Automatisierungen.
● Sicherstellung einer sauberen infrastrukturellen Architektur, um eine stabile, leistungsfähige Anwendung zu gewährleisten.
Was du mitbringen solltest
● Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung. Gern auch Berufseinsteiger.
● Fundierte Kenntnisse in Python oder ähnlichen Programmiersprachen und ein gutes Verständnis objektorientierter Programmierung.
● Saubere Code-Qualität. Erfahrung mit Coding-Standards, Versionskontrolle (z. B. Git) und Clean Code-Prinzipien.
● Leidenschaft für Technologie.
● Erfahrung in agilen Arbeitsweisen mit Scrum, Kanban oder hybriden Methoden in agilen Teams.
● Erfahrungen mit dem Frappe Framework bzw. ERPNext oder vergleichbaren Frameworks sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Warum du bei uns genau richtig bist
● Die Chance, aktiv an der Gestaltung eines innovativen, schnell wachsenden Unternehmens innerhalb eines Ökosystems etablierter IT-Unternehmen mitzuwirken.
● Ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
● Schnelle Übernahme von Verantwortung mit klaren Entwicklungszielen.
● Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Workshops, Trainings und Konferenzen.
● 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit zum Remote-Arbeiten.
● Zusammenarbeit mit einem leidenschaftlichen, technologiebegeisterten Team, das Innovationen lebt.